Freitag, 27. Dezember 2013

Weihnachtsgeschenk

Folgendes Buch habe ich von meiner lieben Schwester zu Weihnachten bekommen.

Kein Paar wie wir von Eberhard Rathgeb



Zum Inhalt:

"Die ungewöhnliche Geschichte einer lebenslangen Liebe: Die Schwestern Ruth und Vika sind ein unzertrennliches Paar. Sie haben keine Männer, keine Kinder und sie sind glücklich. Vor Hitlers Machtübernahme wandert ihre Familie aus Deutschland nach Argentinien aus. Die Mutter wird depressiv, der Vater bleibt ein Tyrann, der seine Töchter zu Gehorsam erzieht. Erst mit dreißig Jahren rebellieren die beiden und fliehen nach New York, wo sie ihre schönste Zeit verbringen: Hand in Hand spazieren sie durch den Central Park und lassen sich von keinem Mann mehr etwas sagen. Eberhard Rathgebs erster Roman ist ein zutiefst berührendes Buch über Nähe und Liebe, über Treue und Vertrauen, über das Altern und den Abschied."

Sonntag, 1. Dezember 2013

[Rezension] Liliths Geheimnis

Autorin: Lilly Lilith

Titel: Liliths Geheimnis

Verlag: winterwork

Seiten: 270

Klappentext:
"Die fünfzehnjährige Lilith lebt zusammen mit ihrer Großmutter auf einem Gutshof im Dorf Wolveskele. Das Dorf ist umgeben von einem düsteren und geheimnisvollen Wald, welcher die Wölfe beheimatet, die im Dorf verachtet werden und gleichzeitig gefürchtet sind. Es gibt unzählige Legenden über Menschen und Tiere in früheren Zeiten. Lilith liebt es, ihrer Großmutter zuzuhören, wenn sie in den Abendstunden in Erinnerungen schwelgt. Doch es gibt Themen, über welche die alte Dame schweigt. Und so stillt Lilith ihre Wissbegier heimlich in alten Büchern, die sie in der Bibliothek oder auf dem Dachboden findet. Als das Mädchen eines Abends auf dem Weg nach Hause im Dunkeln durch den Wald irrt, jagen ihr bedrohliche Schatten einen Schrecken ein und plötzlich begegnet sie zum ersten Mal einem Wolf. In letzter Sekunde wird sie von einem geheimnisvollen Jäger gerettet, den sie daraufhin nicht mehr vergessen kann ... Fantasie und Wirklichkeit verschwimmen. Was ist wahr und was Einbildung? Diese Frage muss sich Lilith nach diesem Ereignis immer wieder stellen. Sind es wirklich die Wölfe, die das Leben des Mädchens und das der übrigen Dorfbewohner in Gefahr bringen?"

Meine Meinung:
Ich habe mich sehr gefreut, das Buch endlich in den Händen zu halten. Vorallem, weil ich die Entstehung dieses Buches miterleben durfte. Schon am Cover merkt man die Liebe zum Detail der Autorin. Der Text auf dem Buchrücken war für mich auch überzeugend.
Der Schreibstil ist flüssig und umgänglich. Die Orte und auch die Charaktere sind sehr detailliert beschrieben, so dass man denkt, die Geschichte direkt mitzuerleben bzw. mitten im Wald bei Lilith zu stehen. Ein bißchen Fantasy und Realität mischen die Geschichte und machen sie so faszinierend. Die Geschichte hat auch etwas gruseliges, was sie zudem auch sehr spannend macht. Man fiebert richtig mit Lilith mit, als sie alleine durch den Wald irrt und den geheimnisvollen Jäger trifft. Auch die anderen Protagonisten, wie Oma Hedi oder der Müller Markus, machen die Geschichte perfekt. Es wird nicht langweilig, da so einiges in dem kleinen Dorf Wolveskele und dem angrenzenden Wald passiert und der Verlauf der Geschichte eine unerwartete Wendung nimmt, was mich sehr überrascht hat. Man merkt, dass sich die Autorin sehr viel Mühe gegeben hat und die Geschichte sehr gut durchdacht ist. Fazit: Empfehlenswert...Ein absolutes Muss.

Montag, 4. November 2013

Fast Neu

Das folgende Buch habe ich mir schon vor längerer Zeit von meinen Punkten bei Dshini geholt. Habe schon angefangen es zu lesen. Es ist mal wieder etwas anderes und nicht nur Fantasy. Ab und an muss das auch mal sein.


Der Kindersammler von Sabine Thiesler



Zum Inhalt:

"Es geschieht am helllichten Tag.
Anne und ihr Mann Harald erleben den Albtraum aller Eltern: Während eines Toscana-Urlaubs verschwindet ihr Kind beim Spielen spurlos. Die Suche der Polizei verläuft ergebnislos, und sie müssen ohne ihren Sohn nach Hause fahren. Zehn Jahre später kehrt Anne an den Ort des Geschehens zurück, um herauszufinden, was damals passiert ist. Sie ahnt nicht, wie nah sie dem Täter kommt – und er ihr."